Man muß nicht das Rad neu erfinden, wenn man die Not der Zeit wenden will oder endlich zur sinnvollen Tat schreiten will. Es ist alles schon da. Weil es so gut ist, weil es so nützlich und sinnvoll ist, weil es tatsächlich eine menschengemäße Zukunft erschaffen...
Die frühgeschichtliche gesellschaftlichen und Zusammenhänge und das wirtschaftlich-soziale Leben waren bis zur ägyptischen Hochkultur geprägt durch Landwirtschaft und Selbstversorgung. Jeder produzierte das, was er für sein eigenes Leben benötigte. Priester bestimmten...
Im 1. Teil dieser Artikelserie geht es darum, sich aus dem Sumpf des falschen Lebens zu befreien. Der 2. Teil handelt von den zahllosen Möglichkeiten, Zukunft zu gestalten in allen Lebensbereichen des Alltags. Es sind Möglichkeiten, die ein jeder für sich und die...
Artikel erschien in www.kernpunkte.com In Deutschland ist die Partei «dieBasis» gegründet worden, in deren Parteiprogramm Ideen der sozialen Dreigliederung von Rudolf Steiner auftauchen. Kann man als Partei für die Dreigliederung wirken? Einige Überlegungen anhand von...
Aus aktuellem Anlaß bitten wir unsere Besucher hier auf dieser Seite höflich um Kenntnisnahme. In diesem Artikel möchten wir klarstellen, wer wir sind und was wir wollen. Und wir möchten vor allem hier deutlich machen, was wir weder wollen noch unterstützen, weil wir...
Sie ist eine Forderung für die konkrete Umgestaltung der gegenwärtigen einheitsstaatlichen Gesellschaftsform, welche von Rudolf Steiner entwickelt und den Menschen als Auftrag zur Umsetzung gegeben wurde. Steiner sprach dringend und oft davon, dass die Not, welche auf...
Wir stehen vor den Trümmern unserer Menschlichkeit. Und es scheint noch kein Ende in Sicht zu sein. Wir fragen uns, wie „danach“ eine Zukunft aussehen könnte, falls es ein Ende von all dem geben wird. Falls dann noch Menschen da sein werden, die in der Lage sind, als...
(Geschrieben für die Zeit vom 29. September 2020 bis 31. Dezember 2022.) Von Vor dem Sturm oder die »Dreigliederung des sozialen Organismus«. Einschub der Blog-Betreiberin: Diesen offenen Brief von Herrn Schnurre fand ich jetzt erst, am 13.3.2021. ich bin sehr dankbar...
Rainer Schnurre, 21.01.2021 Warum können wir bisher, als an Anthroposophie Interessierte, nicht im großen Stile für die «Dreigliederung des sozialen Organismus» zusammenarbeiten? Wer in gegenwärtiger Zeitenlage nicht fähig wird im Großen zusammenzuarbeiten, bewegt...