Die tägliche Ausbeutung der Massen – Und das große Schweigen

In der Antike mussten Sklaven, ca. 30 – 40 % der Bevölkerung, für andere Menschen kostenlos arbeiten und konnten sich wegen des geltenden Unrechtes nicht dagegen wehren. Wer denkt, das sei ja gottlob Vergangenheit, irrt sich gewaltig. Es ist heute noch viel schlimmer,...

100 Jahre Dreigliederung – und was nun?

Bis vor wenigen Jahren war das Thema „Dreigliederung“ nur in kleinen Kreisen bekannt. Manche sagen, es sei in Elfenbeintürmen sicher verwahrt worden von jenen, die das Wissen und die Erkenntnisse um die nötigen Mittel wußten, welche hätten verhindern können, was nun...

Kleine Brötchen backen

Vielleicht ist es jetzt gar nicht möglich, was so dringend nötig wäre in dieser Zeit, wenn es nicht schon zu spät ist. Vielleicht ist es nicht mehr möglich oder noch nicht. Er müßte längst getan sein, dieser nötige Entwicklungsschritt der Menschheit, oder wenigstens...

Brüderlich wirtschaften – ein kleiner Erlebnisbericht

Brüderlich wirtschaften – ein kleiner Erlebnisbericht Es ist zur Zeit in Mode. Die Dreigliederung des sozialen Organismus ist inzwischen in aller Munde – jedenfalls in den Mündern und auf den Fahnen jener, die irgendwie an einer „Neuen Menschheitsfamilie“...

Recht auf menschenwürdiges Leben

Nach der dunklen Zeit des Nationalsozialismus, des teuflischen Gedankengutes der Rassentheorie und der Eugenetik (war nicht nur in Deutschland verbreitet) und den über 60 Mio. Toten weltweit wurden 1948 von den Vereinten Nationen die Allgemeinen Menschenrechte...

Dreigliederung ist die Aufforderung, etwas zu tun!

Mehr als hundert Jahre ist es her, seit uns Rudolf Steiner die Grundlagen erklärt hat, wie unser soziales Leben organisiert werden muß, damit es wirklich sozial wird, alle Menschen darin zufrieden und menschengemäß leben und glücklich werden können. In dieser langen...

WELT OHNE GELD

Dieser Artikel kann aufzeigen, wo genau das schlimmste Gift von Mk Ultra in unseren Köpfen sitzt. Das Thema ist das Goldene Kalb, welches auch für sogenannte Aufgeklärte ein so heißes Eisen ist, dass sie es mit Gewalt ablehnen, darüber nachzudenken. Sie verweigern es,...

Geld neu denken?

Mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit wird auf fast allen Alternativen Kanälen die Webetrommel für den Bitcoin gerührt. Dabei wird oft suggeriert, dass mit Bitcoins Geld neu gedacht wird. Wo wird Geld „neu gedacht“, wenn einfach nur die Buchhaltung geändert wurde?...

Das Tabuthema in unserer Gesellschaft

Ich möchte unseren Lesern mal zu einem Feldversuch in der persönlichen Umgebung anregen: Sprechen Sie doch die nächsten Wochen überall, wo sie mit Bekannten oder Familienmitgliedern ins Gespräch kommen, über das heiligst gehütete Tabuthema schlechthin. Nehmen Sie...